Radsportfest in Ilbenstadt – 49. Herbst-RTF lockt 460 Teilnehmende
Niddatal-Ilbenstadt. Sonnenschein, frischer Wind und beste Stimmung: Am Sonntag, den 7. September, fand in Ilbenstadt die 49. Auflage der traditionsreichen Herbst-Radtourenfahrt „Wetterau–Vogelsberg–Rundfahrt“ statt. Rund 460 Fahrerinnen und Fahrer aus der ganzen Region folgten der Einladung des Radfahrer-Clubs 1903 Ilbenstadt e.V.
Vielfältige Strecken im Angebot
Wie gewohnt konnten die Teilnehmenden aus einem breiten Spektrum an Strecken wählen. Vier Rennradtouren über 45, 82, 114 und 156 Kilometer führten auf verkehrsarmen Straßen durch die Wetterau bis in den Hohen Vogelsberg. Auf der Marathonstrecke über 156 Kilometer war erstmals ein Abschnitt ohne Richtungspfeile zu bewältigen, der ausschließlich per GPS oder mit Streckenaufschrieb gefahren werden konnte – eine besondere Herausforderung.
Auch die Gravel-Fans kamen mit zwei Touren über 53 und 82 Kilometer auf ihre Kosten. Sie führten über Feld- und Waldwege sowie Schotterpassagen abseits des Straßenverkehrs. Rund 20 Fahrerinnen und Fahrer nutzten dieses Angebot – ein noch kleines, aber wachsendes Segment. Für Familien stand zudem eine 32 Kilometer lange, flache Strecke entlang der Nidda bereit, die sich besonders für Kinder eignete.
Sportliche Wertungen und familiäre Atmosphäre
Bei der Vereinswertung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) siegte klar das Radteam Neu-Isenburg. Dahinter folgten der RC Hattersheim und der RV Wanderlust Gambach. Die drei erfolgreichsten Teams erhielten Startberechtigungen für kommende Veranstaltungen des RC 03 Ilbenstadt.
Der Wanderpokal der Firma Trade Connection Krebs GmbH für die Teilnahme an der Familien- und Trimmtour konnte in diesem Jahr nicht vergeben werden. Die teilnehmenden Kinder wurden mit Medaillen ausgezeichnet.
Nach der sportlichen Anstrengung genossen die Radsportlerinnen und Radsportler die familiäre Atmosphäre in Ilbenstadt. Kaffee, Kuchen, Grillgut, Pommes und sogar Kartoffelpuffer mit Apfelmus sorgten für kulinarische Stärkung und ließen die Veranstaltung gesellig ausklingen.
Dank an die Helfer
„Ohne die vielen Helferinnen und Helfer wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich“, betonte der Vorstand des RC 03 Ilbenstadt. Ob an Kuchentheke, Grill- und Getränkestation, an den Kontrollstellen, im Start- und Zielbereich oder beim Auf- und Abbau – überall war ehrenamtlicher Einsatz gefragt. Auch zahlreiche Kuchenspenden trugen zum Gelingen bei.
Blick nach vorn
Für das Orga-Team geht es schon bald in die Nachbereitung: Im Oktober steht eine „Manöverkritik“ an, bei der Erfahrungen ausgewertet und Ideen für Verbesserungen gesammelt werden. „Wir wollen unsere beiden Radveranstaltungen 2026 noch besser machen“, so der Verein.
Die Termine stehen bereits fest: Am 22. März 2026 startet die Frühjahrstour, am 6. September 2026 folgt die 50. Herbst-RTF in Ilbenstadt.
Weitere Informationen und Bilder sind auf der Homepage des Vereins zu finden: www.rc03-ilbenstadt.de
Hier geht's zur Pressemitteilung als PDF