Am Samstag, den 22. November um 16.30 Uhr bietet die NABU Umweltwerkstatt eine Führung über ihr Vereinsgelände in Niddatal-Assenheim.
Die Tage werden kürzer, es wird schon früh dunkel - trotzdem geht das Leben in der Natur weiter. Viele Tiere sind nachtaktiv, einige davon sollen bei dieser Veranstaltung aufgespürt werden. Ausgerüstet mit mitgebrachten Taschenlampen gibt es eine Führung zu den Stationen des Lehrbiotops in Assenheim. Es gibt kleine Forscheraufgaben, die Natur wird im Dunkeln erlebt: Lauschen, Tasten und Hören.
Zum Aufwärmen werden während der rund 60 Minuten dauernden Veranstaltung heiße Getränke angeboten.
Die Führung ist für alle Altersgruppen geeignet, die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht. Um Anmeldung wird gebeten an info@umweltwerkstatt-wetterau.de.
Treffpunkt: An der großen Infotafel am Eingang des Lehrbiotops.
Mitbringen: Taschenlampe, festes Schuhwerk und warme Kleidung.
Wegbeschreibung hier: https://t1p.de/gjpqq