Die Deutsche Post DHL stellt ab dem 12. Juli in Ilbenstadt, Im Kloster ihr Post-Mobil auf. Das Post-Mobil steht auf der dortigen Parkfläche und ersetzt als Übergangslösung den Service der Postfiliale. Auch in Ilbenstadt arbeitet die Deutsche Post DHL an einer Partnerlösung mit langfristiger Perspektive. Bis dahin haben Postkund:innen in Ilbenstadt durch das Post-Mobil an drei Tagen in der Woche wieder eine Anlaufstelle für postalische Basisgeschäfte rund um Brief und Paket. Am Post-Mobil können Kund:innen zum Beispiel Brief- und Paketmarken sowie Einschreibemarken kaufen. Die Annahme von Brief- und Paketsendungen gehört ebenso zum mobilen Angebot wie Auskünfte zu postalischen Produkten und Services.
Die Standzeiten des Post-Mobils sind: montags, mittwochs, freitags jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr.
In Assenheim wird die Deutsche Post DHL am 11. Juli eine Filiale in eigener Regie eröffnen. Die Filiale in der Bruchenbrücker Straße 4 bietet Brief- und Paketservices zu folgenden Öffnungszeiten: montags bis freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr. In der Filiale werden auch benachrichtigte Sendungen zur Abholung bereitgehalten. Außerdem können Kund:innen dort den Service „Postfiliale Direkt“ nutzen und sich Sendungen direkt an die Filiale senden lassen, um sie später dort abzuholen. Sowohl in Assenheim als auch in Ilbenstadt strebt das Unternehmen eine Filialpartnerschaft mit langfristiger Perspektive an. Geschäftsleute, die Interesse an einer Partnerschaft mit der Deutsche Post DHL haben, finden Informationen unter: www.deutschepost.de/partner-werden.
Darüber hinaus ist die Deutsche Post DHL in Niddatal noch mit einem Paketshop in der Geschwister-Scholl-Straße 22 (Rewe-Markt), einer Poststation Am Steinacker 1 (Jet-Tankstelle) sowie mit zwei Packstationen in der Geschwister-Scholl-Straße 24 (Rewe) und Geschwister-Scholl-Straße 24a (Edeka) präsent. Unter https://www.deutschepost.de/de/s/standorte.html können Postkund:innen nach Eingabe des eigenen Standortes die Adressen und Öffnungszeiten sämtlicher Filialen und Paketshops sowie die Standorte aller Packstationen und Poststationen abrufen.
Medienkontakt
Deutsche Post DHL Group
Media Relations
Regionale Kommunikation
Stefan Heß
Tel.: +49 69 97 51 10 11
E-Mail: s.hess@dpdhl.com
Im Internet: dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL
