Ausstellung von Aquarellen und anderen Gemälden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Entdecken Sie eine faszinierende Kunstausstellung im historischen Kloster Ilbenstadt mit Werken regionaler Künstler.

Ausstellung von Aquarellen und anderen Gemälden

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten herzlich zu unserer Ausstellung im Kreuzgang des Hauses St. Gottfried der dort ansässigen Stadtverwaltung Niddatal, im Kloster 6, 61194 Niddatal einladen.

Die Vernissage findet am 05.09.2025 ab 13.00 Uhr statt.

Die Ausstellung endet am 10.10.2025 nachmittags.

Öffnungszeiten sind:

  • Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr

  • Montag, Mittwoch, Donnerstag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

  • Dienstag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Folgende Künstler stellen aus:

Hella Birner, Kveta Bondy, Dr. Sigrid Klimaschewski, Elfriede Hild, Monika Jäger, Manfred Jass, Brigitte Ernst, Ingrid Mieskes, Alena Petrzelova, Genevieve von Hahn, Luz-Maria Witt, Roswitha Riebeck, Helmut Koppe

Fernanda, Amanda, Carl-Ferdinand, Cay-Friedrich, Caspar-Frederick, Kai Kreische

Manche Ausstellende malen wöchentlich gemeinsam in den Räumen der Kreativwerkstadt Frankfurt am Dornbusch beim Frankfurter Verband teils schon jahrelang Aquarelle. Auch im Botanischen Garten sind wir zeitweise unterwegs. Einige Kinder und ein Erwachsener sind Schüler und Schülerinnen in meinem Atelier in Niddatal Ilbenstadt, Nonnenhof 1. Dort wird gezeichnet oder auch mit Acrylfarben, Wasserfarben oder Ölfarben gemalt.

Gemeinsam ist allen Bildnerischen Arbeiten die Konzentration auf Augensinnliche Wahrnehmungen und deren Realisation im Bild. Das ist es auch dann, was man schöpferische Tätigkeit nennt und deren Wert nicht nur materiell zu bemessen ist. Aber das ist eine andere Geschichte. Bedeutung hat Kunst allemal! Die Schönheit liegt nicht nur in den Augen der Betrachter, sondern hat auch oft einen überindividuellen Sinn. Diesen Sinn zu ergründen und nicht nur ein Panorama der Zeitgenossenschaft zu favorisieren, kann eine interessante Übung sein.

Wir danken für die Bereitschaft sich auf die Bilder einzulassen.

Hier geht's zum Flyer!