Stellenausschreibung des Abwasserverbandes Assenheim – Bruchenbrücken | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stellenausschreibung des Abwasserverbandes Assenheim – Bruchenbrücken

Der Abwasserverband Assenheim – Bruchenbrücken sucht zum 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d).

Unsere Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 6.000 Einwohnergleichwerten und ist eine Anlage mit Rechen, Sandfang, Belebung mit vorgeschalteter Denitrifikation, chemische Phosphatfällung, Nachklärung, Nacheindicker und Klärschlammvererdungsanlage.

Unsere Aufgaben

  • Analyse von Proben im Labor

  • Überwachung und Dokumentation der Aufbereitung des Abwassers in den mechanischen, biologischen und chemischen Stufen

  • Kontrolle und Instandhaltung der technischen Maschinen

Die Ausbildung

Das Berufsfeld ist sehr spezifisch, daher empfiehlt sich ein Probetag auf unserer Kläranlage.

Die 3-jährige Ausbildung absolviert man in einem Ausbildungsverbund, wobei der Hauptausbildungsbetrieb die Kläranlage des Abwasserverbandes Assenheim – Bruchenbrücken in Niddatal Assenheim ist. Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht in Frankenberg/Eder statt. Während der Zeit des Blockunterrichtes wird man in einer Pension in Schulnähe untergebracht.

Voraussetzungen

  • Mind. Realschulabschluss

  • Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

  • Interesse an Mechanik und Elektronik

Vergütung & Urlaub

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem TVAöD-BBIG. Hinzu kommen die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €

2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €

3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €

Zudem wird eine Jahressonderzahlung, sowie ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen gewährt.

Mit erfolgreich abgelegter Ausbildungsprüfung, wird eine einmalige Abschlussprämie in Höhe von 400,- € ausgezahlt.

Pro Kalenderjahr hat der/die Auszubildende einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

Wie kann im mich bewerben?

Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 01.03.2024 an bewerbung@niddatal.de oder

Der Vorstand

des Abwasserverbandes Assenheim – Bruchenbrücken

Hauptstr. 2

61194 Niddatal

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein. Wir werden Ihre Unterlagen nicht zurücksenden und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen der Verbandssekretär Michael Drozd unter der Tel.-Nr. 06034 9124-25 gerne zur Verfügung.

Im Hinblick auf die Korrespondenz bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.